Ausstellung
Dienstag, 08.04.25, 12:00 Uhr
Chromatische Symbiose von Alexandra von Burg
Die Kunsthandlung Pigmento freut sich, Sie zur Ausstellung der Künstlerin Alexandra von Burg einzuladen. In ihren expressiven Werken erwachen Ozeane, die Nordsee, Seerosen und Blumen zu pulsierendem Leben. Mit dynamischen Pinselstrichen und einem Spiel aus Licht und Schatten verbindet von Burg die Elemente zu einer kraftvollen, doch zarten Choreografie. Ihre Malerei vereint Bewegung und Stille, Tiefe und Leichtigkeit - ein Dialog zwischen Natur und Abstraktion. Tauchen Sie ein in eine Welt, wo Wellen zu Farben fließen, Blüten im Licht tanzen und die Elemente eine Symphonie aus Harmonie schaffen. Austellungsdauer 5.- 26. April 2025. Künstlerin Treff Samstag 12. April 12 - 14 Uhr im Pigmento Schwanenplatz 7 in Luzern
Weitere Veranstaltungsdaten
Donnerstag 10.04.25 12:00 Uhr Freitag 11.04.25 12:00 Uhr Samstag 12.04.25 12:00 Uhr Dienstag 15.04.25 12:00 Uhr Mittwoch 16.04.25 12:00 Uhr Donnerstag 17.04.25 12:00 Uhr Sonntag 20.04.25 12:00 Uhr Montag 21.04.25 12:00 Uhr Dienstag 22.04.25 12:00 Uhr Mittwoch 23.04.25 12:00 Uhr Donnerstag 24.04.25 12:00 Uhr Freitag 25.04.25 12:00 Uhr Samstag 26.04.25 12:00 Uhr + Weitere Daten anzeigenVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
10.04.25, 14:00 Uhr
10.04.25, 14:00 Uhr
Ausstellung
Photos de classe: pose ou grimace?
Le passé scolaire de Carouge et ses souvenirs. Jusq'au 27 avril.

Freitag,
14.03.25, 15:00 Uhr
14.03.25, 15:00 Uhr
Ausstellung
Exposition - YUL TOMATALA : FAUX JOUR
Exposition de l'artiste contemporain Yul Tomatala, qui crée des installations qui associent photographie, vidéo et éléments sculpturaux.

Donnerstag,
10.04.25, 12:00 Uhr
10.04.25, 12:00 Uhr
Ausstellung
Chromatische Symbiose von Alexandra von Burg
Lebendige Werke voller Bewegung und Stille, Natur und Abstraktion, bis 26. April. Künstlerin Treff am Samstag, 12. April von 12-14 Uhr.
Donnerstag,
10.04.25, 10:00 Uhr
10.04.25, 10:00 Uhr
Ausstellung / Kunst
Faire don, une affaire de cœur ou de raison?
Cette exposition se décline en douze propositions qui mettent en lumière quelques histoires et récits de donations dont la majorité des collections est issue.